top of page

Die Entwicklung des Automobilmarktes in der Schweiz: Trends und Prognosen

  • dsperandio
  • 24. März
  • 2 Min. Lesezeit

Der Automobilmarkt in der Schweiz befindet sich im Wandel. Neue Technologien, veränderte Mobilitätsbedürfnisse und ein zunehmendes Umweltbewusstsein beeinflussen das Kaufverhalten und die Marktstruktur. In diesem Blogartikel werfen wir einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen und wagen eine Prognose, wie sich der Automobilmarkt in der Schweiz in den kommenden Jahren weiterentwickeln könnte.

 

Elektromobilität auf dem Vormarsch?

 

Ein zentraler Trend der letzten Jahre ist die wachsende Bedeutung der Elektroautos. Im Jahr 2024 waren rund 25 % aller Neuzulassungen vollelektrische Fahrzeuge. Die Schweizer Bevölkerung zeigt sich zunehmend offen gegenüber alternativen Antrieben, nicht zuletzt durch staatliche Förderungen, Steuervergünstigungen und den Ausbau der Ladeinfrastruktur.

 

✔️ Prognose: Der Anteil der E-Autos könnte bis 2030 auf über 50 % steigen. Hersteller wie Mercedes, BMW, Tesla, VW, Renault und Volvo investieren stark in elektrische Modelle, was zu einer noch grösseren Modellvielfalt führen wird.

 

Der SUV-Boom hält an!

 

SUVs bleiben in der Schweiz sehr gefragt. Modelle wie der VW Tiguan, BMW X3 oder der Mercedes GLC zählen zu den Verkaufsschlagern. Gründe dafür sind das erhöhte Sicherheitsgefühl, der Komfort und die Vielseitigkeit dieser Fahrzeugklasse.

 

❗ Gleichzeitig wächst die Kritik: SUVs gelten als weniger umweltfreundlich und platzintensiv im städtischen Verkehr.

 

✔️ Prognose: Hersteller werden vermehrt auf kompakte, hybride oder vollelektrische SUVs setzen, um den Spagat zwischen Nachfrage und Nachhaltigkeit zu meistern.

 

Gebrauchtwagenmarkt bleibt stabil!

 

In der Schweiz erfreut sich der Gebrauchtwagenmarkt weiterhin grosser Beliebtheit. Gerade hochwertige, gut gepflegte Fahrzeuge von Premium-Marken wie Mercedes, BMW oder Audi sind gefragt.

 

Steigende Neuwagenpreise, Lieferengpässe und die Inflation verstärken den Trend zum Kauf von jungen Occasionen mit Garantie.

 

✔️ Prognose: Der Markt für gepflegte Gebrauchtwagen wird weiter wachsen. Plattformen und Händler, die auf Transparenz und Qualität setzen, profitieren besonders.

 

Fazit: Der Schweizer Automarkt wird elektrischer, digitaler und flexibler

 

Die nächsten Jahre werden für den Automobilmarkt in der Schweiz von starken Veränderungen geprägt sein. Elektrofahrzeuge, digitale Kaufprozesse  und ein wachsendes Umweltbewusstsein verändern Angebot und Nachfrage nachhaltig.




 

 
 
 

Comments


bottom of page